5a | 2014-2020

Förderperiode 5a | 2014-2020

Nachbarspracherwerb von der Kita bis zum Schulabschluss – gemeinsam leben und lernen in der Euroregion Pomerania

Das Projekt setzt sich zum Ziel, sprachliche, mentalitätsbezogene und kulturelle [...]

Von |2023-12-21T09:00:47+01:001. September 2022|0 Kommentare

Grenzüberschreitende Zukunftsbrücke – Etablierung deutsch-polnischer Zentren für Berufsorientierung und Gesundheitsmanagement in der Euroregion Pomerania.

Das Projekt stellt eine Antwort auf die Herausforderungen des Kooperationsprogramms [...]

Von |2023-12-21T09:00:46+01:001. September 2022|0 Kommentare

Festigung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit durch Wissens- und Erfahrungsaustausch im Bereich der modernen Methoden der bildgebenden Diagnostik in der Ophthalmologie

Ziel des Projektes ist die Festigung der bestehenden Kooperation zwischen [...]

Von |2023-12-21T09:00:51+01:001. September 2022|0 Kommentare

Gestaltung von gewässernahen Räumen in Pasewalk, Pełczyce und Police zur Erweiterung der deutsch – polnischen Zusammenarbeit – 4 UP

Gemeinsame Herausforderung der PP ist es, das Potenzial des natürlichen [...]

Von |2023-12-21T09:00:46+01:001. September 2022|0 Kommentare

Deutsch-Polnisches Grenzübergreifendes Zentrum für Natur- und Kulturerbe der Erlebnisregion Mittleres Odertal

Das Projekt antwortet auf die im Kooperationsvertrag beschriebene Herausforderung: Natur [...]

Von |2023-12-21T09:00:50+01:001. September 2022|0 Kommentare

Verbesserung von Flusslebensräumen durch Verringerung der Eutrophierung und bessere Durchgängigkeit für wandernde Arten als Voraussetzung für den besseren Zustand der Binnengewässer, der Zuflüsse des Stettiner Haffs und der Ostsee (ImproRivHab_PLDE)

Das Projekt ImproRivHab_PLDE unterstützt den grenzüberschreitenden Erhalt der Umwelt, insbesondere [...]

Von |2023-12-21T09:00:52+01:001. September 2022|0 Kommentare
Nach oben