Jems | Antragsänderungen
Diese Online-Handreichung wurde auf Basis der Jems Version 11 erstellt.
Einzelne Jems-Bezeichnungen können sich in der Zukunft noch verändern, z.B. aufgrund neuer Jems-Versionen und Funktionen sowie Optimierung von Bezeichnungen zum besseren Verständnis der Nutzer. Bezeichnungen auf Screenshots in den Online-Handreichungen können deshalb von den Bezeichnungen im Jems abweichen.
Für wen ist diese Online-Handreichung
- Leadpartner und Partner, die eine Antragsänderung vor oder nach der Bewilligung bearbeiten
- Gemeinsames Sekretariat, das Anträge zur Bearbeitung freigeben kann und geänderte Anträge genehmigt
- andere Programmnutzer (z.B. Verwaltungsbehörde, First Level Kontrolleure, Prüfbehörde)
Inhalt der Online-Handreichung
1. Antrag zur Bearbeitung freigeben
Antragsänderungen müssen außerhalb von Jems mit dem Gemeinsamen Sekretariat abgestimmt werden.
Das Gemeinsame Sekretariat gibt den Antrag zur Bearbeitung durch den Leadpartner frei.
Hinweis
Ab dem Projektstatus „Bewilligt“ sind folgende Elemente nicht mehr veränderbar und können nicht zur Bearbeitung freigegeben werden:
- Priorität, Spezifisches Ziel
- Projektbeginn
- Partner – Budget: Pauschalsätze
Das Gemeinsame Sekretariat kann einzelne Bereiche des Antrags für die Bearbeitung durch Anklicken des Schloss Symbols freigeben oder sperren.
2. Antrag bearbeiten
Wird der Antrag zur Bearbeitung freigegeben, wird eine neue Antragsversion erzeugt und der Status des Projektes ändert sich in „Antrag in Änderung“ oder „Antrag in Änderung (vor Bewilligung)“.

-> NEU:


-> NEU:

Hinweis
Ab dem Projektstatus „Antrag in Änderung (vor Bewilligung)“, hat nur noch der Leadpartner-Nutzer Schreibrecht im Antrag und die Projektpartner nur Leserecht.
Nutzer erkennen an einem gelben Hintergrund des Antrags sowie an dem Stift-Symbol, dass es sich um die Antragsversion handelt, die in Änderung ist.
In den Bereichen, die durch das GS zur Bearbeitung freigegeben wurden, können nun Änderungen vorgenommen werden. Welche Bereiche während der Antragsänderung bearbeitet werden können, erkennen Sie anhand der Schlosssymbole in der Seitennavigation sowie in den einzelnen Bereichen.
Bedeutung


Dieser Bereich ist gesperrt und kann nicht bearbeitet werden.


Dieser Bereich ist entsperrt und kann durch den Nutzer bearbeitet werden.
Deaktivieren anstatt Löschen
Ab dem Projektstatus „Genehmigt“ können Partner oder Assoziierte Partner nur noch „Deaktiviert“ werden, nicht jedoch gelöscht werden. Eine Deaktivierung kann nicht rückgängig gemacht werden. Angaben zum Partner können im Antrag noch bearbeitet werden.
Ab dem Projektstatus „Bewilligt“ können Anpassungen im C.4 Arbeitsplan | Arbeitspaket (Investitionen, Aktivitäten, Outputs) nur noch „Deaktiviert“ werden, nicht jedoch gelöscht werden. Eine Deaktivierung kann nicht rückgängig gemacht werden.
3. Antrag erneut einreichen
3.1 Projektstatus
Der Status des Projektes wechselt zu „Geänderter Antrag eingereicht“.

-> NEU:


-> NEU:

Nach dem Einreichen
Das Gemeinsame Sekretariat prüft den geänderten Antrag. Im Ergebnis wird der Antrag entweder zur erneuten Bearbeitung an den Leadpartner zurückgegeben, genehmigt oder abgelehnt. Den Status des Antrages können Sie unter I. Antrag – Antragsversion einsehen.
Bedeutung der Symbole

Der Antrag befindet sich in Änderung.

Die geänderte Antragsversion wurde genehmigt. Die neue Antragsversion ist die zuletzt genehmigte Antragsversion.

Die geänderte Antragsversion wurde abgelehnt. Die vorherige Antragsversion bleibt ohne Änderungen gültig.
Welche Antragsversion gültig ist, wird durch das grüne Häkchen gekennzeichnet.
3.2 Automatische Benachrichtigungen
Bei folgenden Ereignissen werden von Jems automatische Benachrichtigungen an den Leadpartner und die Partner verschickt:
- in modification: Der Antrag befindet sich in Änderung.
- modification submitted: Der Änderungsantrag wurde durch den Leadpartner eingereicht.
- hand-back to applicant: Der Antrag wurde an den Leadpartner zur Bearbeitung zurückgegeben.
- modification approved: Der Änderungsantrag wurde genehmigt.
- modificatio rejected: Der Änderungsantrag wurde abgelehnt.