03. März 2025

Aktualisierung des Programmhandbuchs

Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden 5. und 6. Call zur Einreichung von Förderanträgen stellen wir Ihnen die aktualisierte Version 2.2 des Programmhandbuchs zur Verfügung.

Die wichtigsten inhaltlichen Änderungen betreffen u.a.:

  • Kapitel 2.2.2.4 und 2.2.2.5: Aktualisierung der Beschreibung der Output- und Ergebnis-Indikatoren, u.a. Was wird nicht gezählt! sowie praktische Hinweise zur Abrechnung von Erreichten Indikator-Werten im Projektbericht.
  • ! Neues Kapitel 3.1.4 „Antragsvorabcheck“: Antragsteller haben künftig die Möglichkeit einen Vorabcheck des Projektantrags (vor offizieller Einreichung im Jems) durchführen zu lassen. Ziel ist es, die Qualität eines Antrags insbesondere hinsichtlich der Lesbarkeit und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen. Zudem wird die Übereinstimmung des Projektantrags mit dem spezifischen Ziel und/oder seinem grenzüberschreitenden Mehrwert vorab geprüft.
  • Kapitel 4.3.7.2 Restkostenpauschale: ab 5. Call neues Textfeld im Jems, in dem der Antragsteller mit der Budgetoption 1, das Budget für Restkosten (KK 7) näher erläutern kann.
  • Kapitel 4.4.1.3 und 4.4.2.3: Spezifizierung der Abrechnungsregeln für die Vorbereitungs- und die Abschlusskostenpauschale.
  • Kapitel 6.2.2: redaktionelle Aktualisierungen im Einklang mit den FLC Leitlinien.

Die Einzelheiten zum 5. und 6. Call werden in Kürze auf der Webseite unter Aktuelles – Calls verfügbar sein.

HB Update 2.2

Teilen Sie die Neuigkeiten!