Leichte Sprache
Sie sind auf der Internet-Seite des Interreg-Programms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska 2021 – 2027.
Hier erklären wir Ihnen in Leichter Sprache, was das Programm ist.
Und wir beschreiben, welche Informationen Sie auf unserer Internet-Seite www.interreg6a.net finden können.
Was ist Interreg?
Interreg ist der Name für besondere Programme der Europäischen Union.
Zu der Europäischen Union gehören 27 Länder.
Die Abkürzung der Europäischen Union ist EU.
Ziel der EU ist: Allen Menschen in der EU soll es gut gehen.
Dafür gibt die EU den 27 Ländern Geld.
Das Geld wird in einem großen Topf gesammelt.
Der Topf heißt Europäischer Fonds für regionale Entwicklung.
Die Abkürzung ist EFRE.
Die Länder der EU haben gemeinsame Grenzen.
Die EU möchte, dass sich die Nachbarn gut verstehen und zusammenarbeiten.
Deshalb machen die Länder gemeinsame Projekte.
Interreg ist der Name für Programme, die gemeinsame Projekte fördern.
Fördern heißt, dass gemeinsame Projekte Geld von den Programmen erhalten.
Das Geld für Interreg kommt aus dem EFRE.
Was ist das Interreg-Programm Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska?
Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sind Bundesländer von Deutschland.
Polska ist der polnische Name für das Land Polen.
Deutschland und Polen haben eine gemeinsame Grenze.
Das Interreg-Programm fördert gemeinsame Projekte mit Deutschland und Polen.
Ziel der Projekte ist, das Zusammenleben der Menschen zu verbessern.
Das Interreg-Programm fördert Projekte in diesen Bereichen:
- Innovation
- Klimawandel
- Naturschutz
- Bildung
- Tourismus
- Kultur
- Vertrauen
Ein Projekt konzentriert sich jeweils auf einen der Bereiche.
Beispiele für Projekte sind:
- Ein neuer Weg für Fahrräder wird von Deutschland nach Polen gebaut.
- Unternehmen aus den beiden Ländern arbeiten zusammen.
- Ärzte helfen Menschen aus Deutschland und Polen.
- Gefährdete Tiere werden geschützt.
- Kinder lernen zusammen die deutsche und polnische Sprache.
- Menschen aus beiden Ländern treffen sich auf einem Fest.
Die Projekte erhalten Geld aus dem EFRE.
Welche Informationen finde ich auf der Internet-Seite?
Auf unserer Internet-Seite finden Sie viele Informationen zu dem Interreg-Programm Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska.
Die Seite ist in 4 Bereiche aufgeteilt:
- Programm
- Projekte
- Aktuelles
- Ergebnisse
Die Informationen auf diesen Internet-Seiten sind in schwerer Sprache geschrieben.
Programm
Hier finden Sie Informationen zum Programm und wichtige Dokumente.
- das Dokument, in dem das Programm im Detail beschrieben ist. Es wurde am 21.09.2022 von der Europäischen Kommission genehmigt.
- Bereiche, in denen Projekte gefördert werden
- eine Karte des Gebiets, in denen Projekte gefördert werden
- Informationen, durch wen Projekte ausgewählt werden
- eine Liste mit wichtigen Begriffen
- Kontaktdaten unserer Ansprechpartner im Programm
- Und noch mehr
Projekte
Hier sind alle wichtigen Informationen für die Projekte zusammengefasst.
Das wichtigste Dokument für die Projekte ist das Programmhandbuch.
Das Programmhandbuch beschreibt alle Bereiche der Förderung.
- Wie können die Projekte die Förderung beantragen?
- Wie erhalten Projekte das Geld?
- Welche Regeln müssen beachtet werden?
Die Anträge stellen die Projekte im Internet in einem elektronischen System.
Dieses System heißt Jems.
Wir haben viele Hinweise aufgeschrieben, wie Jems funktioniert.
Diese Hinweise sind die Jems Online-Handreichungen.
Es gibt normale Projekte und Kleinteilige Projekte.
Normale Projekte sind Projekte, die ein großes Ziel erreichen wollen.
Sie erhalten sehr viel Geld und müssen viele Regeln einhalten.
Kleinteilige Projekte sind Projekte, die weniger Geld erhalten und einfache Regeln einhalten müssen.
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zum Programm.
Für Veranstaltungen im Programm haben wir einen Kalender.
Wir informieren immer wieder über Neuigkeiten durch eine E-Mail.
Diese E-Mail heißt Interreg-Newsflash.
Die E-Mail erhalten Sie nur, wenn Sie den Interreg-Newsflash abonniert haben.
Auf der Seite Interreg-Newsflash können Sie den Newsflash kostenlos abonnieren: https://www.interreg6a.net/newsflash/
Ergebnisse
Bei den Ergebnissen finden Sie Informationen über Projekte, die durch das Programm gefördert werden.
Projekte, die gefördert werden, sind Bewilligte Projekte.
2 bewilligte Projekte sind Strategische Projekte.
Strategische Projekte unterstützen die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen in einem Bereich besonders stark.
Sie finden bei Ergebnisse auch Finanzdaten.
Finanzdaten geben eine Übersicht, wie viel Geld bisher ausgegeben wurde.
Ich kann Teile der Internet-Seite nicht verstehen
Unser Ziel ist: alle Menschen können diese Internet-Seite lesen.
Dafür muss die Internet-Seite barrierefrei sein.
Barriere-Freiheit hat viel mit der Technik einer Internet-Seite zu tun.
Deshalb gibt es auf dieser Internet-Seite nur kurze und einfache Erklärungen.
Unsere Internet-Seite ist nicht ganz barrierefrei.
Wir arbeiten aber ständig daran.
Folgende Barrieren gibt es auf unserer Internet-Seiten:
- Manchmal werden Bilder nicht gut erklärt.
Oder die Erklärungen fehlen. - Manche Seiten sind technisch nicht so gut.
Dann können Sie die Seite nicht gut mit einem Screen-Reader lesen. - Manche Dokumente sind nicht barrierefrei.
Dann können Sie Dokumente nicht gut mit einem Screen-Reader lesen. - Es gibt keine Erklärungen in Deutscher Gebärdensprache.
Sie möchten mehr zur technischen Barriere-Freiheit auf unserer Internetseite lesen?
Dann finden Sie über den Link vollständige Informationen zur Barriere-Freiheit: https://www.interreg6a.net/barrierefreiheit/
Achtung: Die vollständigen Informationen zur Barriere-Freiheit sind in schwerer Sprache geschrieben.
Sie haben Probleme beim Benutzen unserer Internet-Seite?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular: https://www.interreg6a.net/barrierefreiheit/
Wann wurde dieser Text geschrieben?
Dieser Text wurde am 05. November 2025 geschrieben.
Dieser Text wurde am 05. November 2025 aktualisiert.
